Zu Zeiten der Sklaverei versuchten die Afrikaner sich wenigstens im Tanz und Gesang ihre Identität zu bewahren. Der Einfluss dieser Zeit wird vermischt mit Stilen und Tanzrhythmen aus dem westlichen, afrikanischen und karibischen Bereich. Jedes Körperteil bewegt sich unabhängig voneinander - hohes Tempo, wechselnde Rhytmen, weit schwingende isolierte Bewegungen des Beckens und große Bewegungen sind typisch für Afro.
Video
Afro Jazz I-II
Kombinationen aus modernen und traditionellen Bewegungen, sehr rhythmische und dynamische Schritt-und Sprungfolgen durch die Diagonale, Choreographie mit Elementen aus dem Contemporary Modern sowie traditionellen Afroschritten - sehr dynamisch, kraftvoll, technisch und anstrengend :) Abschließend erfolgt ein ausgiebiges Stretching und die Endentspannung.
Lehrer: Patrick Patient