Europäische Künstlerakademie
Ein starkes Konzept für Deine Zukunft

Unser Prinzip der umfassenden Showausbildung bereitet Dich auf Eine erfolgreiche Karriere vor – und bietet dir auch im Anschluss ideale Begleitung!
Hinter der Ausbildungsphilosophie der Europäischen Künstlerakademie steht mehr als reiner Tanz: Unser Anspruch ist, Persönlichkeiten auszubilden und auf eine Karriere im Showgeschäft professionell vorzubereiten.
Der Fokus der interdisziplinären Ausbildung liegt natürlich auf Tanz in allen Richtungen, Gesang und Schauspiel. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern lernst Du zusätzlich alle großen und kleinen Aufgaben der Eventorganisation
intensiv kennen.
Und im Anschluss an die Ausbildung bieten wir Dir an, Dich bei den ersten Karriereschritten zu begleiten, um Dich auf Deinem Weg zum Erfolg bestmöglich zu unterstützen.
So bist Du vielseitig ausgebildet, hast ein starkes Netzwerk hinter Dir – und bist für die Zukunft auf und hinter der Bühne bestens gerüstet.
Im Mittelpunkt unserer Ausbildung stehst Du!

Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass Du deine Fähigkeiten perfekt entwickeln kannst!
Ziel unseres Programms ist, Dich zu einem erstklassig ausgebildeten, selbständigen und erfolgreichen Künstler zu machen, der von der Zeit an unserer Akademie ein Leben lang profitiert.
Unser fundiertes Programm dauert 2 ½ Jahre, in denen Du in kleinen Gruppen von maximal 15 Schülern alles lernst, was für eine Karriere im Showgeschäft dazugehört. Dafür basiert die Ausbildung auf einem durchdachten Lehrplan und ist facettenreich und interdisziplinär ausgelegt. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden aus dem Showbiz lernst Du schon zu einem frühen Zeitpunkt professionelle Shows kennen und wirst in die Performance integriert.
So beginnst Du schon früh, Dein eigenes Netzwerk an Kontakten aufzubauen – eine wichtige Voraussetzung für Deinen Start.
Die drei Säulen der Ausbildung sind:
-
Tanz & Show (Tanz, Gesang, Akrobatik, Geschicklichkeit und Schauspiel)
-
Organisation & Management (Eventorganisation, PR-Arbeit und Marketing als theoretischer Hintergrund)
-
Produktion und Technik (Ton- und Lichttechnik als Basis für Showproduktionen)
Wir bringen dich weiter

Eine moderne, interdisziplinäre Performing Arts Ausbildung am Puls der Zeit: es gibt gute Gründe für unsere Schule.
Was wir Dir bieten
- Optimale Kombination aus künstlerischer, organisatorischer und technischer Ausbildung
- Interdisziplinäres Lernen statt einseitige Tanzausbildung
- Kleine Gruppen: pro Jahrgang wählen wir maximal 15 Schüler aus
- Hoher Praxisbezug mit der Möglichkeit, schon in frühen Phasen der Ausbildung an Shows teilzunehmen
- Unterricht durch erfahrene Tänzer
- Regelmäßige Workshops von internationalen Gastlehrern
- Partnernetzwerk im Event- und PR-Bereich
- Notebook & Sportausstattung
- Wir sind auch nach der Ausbildung für dich da: Auf Wunsch Begleitung des Karrierestarts durch unsere Agentur
Herzlich Willkommen!

Routinierte Tänzer und Showexperten geben ihr ganzes Knowhow direkt an Dich weiter
Lieber Tanzbegeisterter,
eine erstklassige Ausbildung anzubieten, die unsere Absolventen gut vorbereitet in den Beruf zu entlassen, das ist unser großes Ziel. Dafür haben wir unser interdisziplinäres Konzept entwickelt, dafür geben mein Team und ich täglich alles! Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Ausbildung an unserer Akademie interessierst.
Wir bieten Dir beste Bedingungen an unserer Schule, und wir möchten Dich auch schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt in professionellen Shows einsetzen. So arbeitest Du nicht nur an Deinen theoretischen und praktischen Fähigkeiten, sondern lernst auch schnell, was es heißt, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen.
Gern stellen wir Dir unsere Schule und unser Konzept in einem persönlichen Gespräch vor! Wir freuen uns auf Dich!
Patrick Patient – Schulleiter
Unsere Schule
Die Europäische Künstlerakademie ist Teil der Dance Station im Herzen von München.
15 Lehrkräfte unterrichten unsere Schüler im 2 ½-jährigen Ausbildungsprogramm. Neben der Tanzausbildung der Europäischen Künstlerakademie bietet die Dance Station eine Vielzahl von Kursen für alle Altersgruppen und Tanzniveaus: Von Modern Dance über Lyrical Jazz bis Hip Hop.
Daneben verfügen wir über eine eigene Company, die für namhafte Auftraggeber Performances bei großen und kleinen Showevents, auf Messen, Produktpräsentationen und zu Feierlichkeiten ausarbeitet und durchführt.
Mehr als tanzen lernen

Hinter der Ausbildung steht ein starkes Netzwerk
Unsere Tanzausbildung ist in enger Zusammenarbeit mit unserem Partnernetzwerk entstanden, das ist Teil unserer interdisziplinären Ausbildung. Wir legen größten Wert auf eine enge Verzahnung mit spezialisierten Bildungsinstitutionen
und renommierten Unternehmen.
Hier bekommst Du praktisches und theoretisches Wissen aus erster Hand und kannst selbst beginnen, Kontakte zu knüpfen:
- Verschiedene Module der Ausbildung finden bei unseren Ausbildungspartnern statt. Aktuell sind dies die Deutsche Pop im Bereich Produktion und die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur im Bereich Organisation und Management.
- Regelmäßige Sessions mit Gastdozenten und –lehrern vermitteln viel Knowhow direkt aus der Praxis.
- Im Auftrag von diversen Unternehmen entstehen im Rahmen der Ausbildung bereits Shows mit unseren Schülern.
Engagements
Die Dance Station organisiert regelmäßig Shows und Auftritte für bekannte Unternehmen.
Hier lernst du es richtig

Der Plan hinter Deiner Ausbildung
Unsere Ausbildung dauert 2½ Jahre. Zusätzlich absolvierst Du noch ein dreimonatiges Praktikum. Das Programm endet mit einer Abschlussarbeit bzw. einem Abschlussprojekt.
Um Dich optimal auf die Zukunft vorzubereiten, ist der Ausbildungsplan facettenreich aufgebaut. In folgenden Disziplinen wirst Du während der Zeit an der EKA ausgebildet:
Bereich Tanz
|
Bereich Schauspiel
Bereich Gesang
Weitere Ausbildungsbereiche
|
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr statt, um Dir auch Zeit für Erholung, Freizeit oder mögliche Nebenjobs zu geben.
Die körperlich anstrengenden Einheiten wie zum Beispiel Ballett, Jazz oder Anatomie, finden in der Regel vormittags, Fächer aus dem Bereich Gesang und Schauspiel am Nachmittag statt.
Was du mitbringen solltest
Termine und Fristen
Ausbildungsvoraussetzungen
Kosten der Ausbildung
|
AufnahmeverfahrenFür die Teilnahme an unserem Tanzausbildungsprogramm musst Du Dich zunächst für die Auditions bewerben, die jedes Jahr im Frühling stattfinden. Im Rahmen dieser Aufnahmeprüfung stellen wir fest, ob Du alles für eine erfolgversprechende Perspektive als Tänzer mitbringst, also eine besondere künstlerische Begabung einschließlich der dazugehörigen berufsspezifischen Anlagen und Fähigkeiten. Soziale FörderungDie EKA fördert große Talente. Auch in Blick auf die Integration werden Künstler aus sozial schwachen Verhältnissen unterstützt. Sprich uns für unsere Förderprogramme an. Außerdem stehen direkt in der EKA sechs Apartments zur Miete zur Verfügung. |